
Knjižno gradivo nekdanje
Nemške knjižnice CTK je
zopet dostopno – in
sicer iz same CTK.
Gradivo se nahaja na
dveh lokacijah:
leposlovje s
pripadajočimi skupinami
v hodniku pri
informacijskih oddelkih
(Nemška knjižnica 2),
v tihi čitalnici pa
periodika, slovarji in
priročniki, filozofija,
družboslovje, umetnost,
zgodovina in zemljepis
(Nemška knjižnica 1).
Za izposojo se je potrebno
včlaniti v CTK. Izposoja
je možna od ponedeljka
do petka med 8:00 in
21:00 ter ob sobotah med
9:00 in 17:00 (le z
uporabo knjigomata) in poteka pod
enakimi pogoji kot za
gradivo CTK.
CTK je sicer odprt do
24:00, ob sobotah do
17:00 tudi za uporabnike
nekdanje Nemške
knjižnice (za izposojo
preostalega gradiva,
uporabo podatkovnih
zbirk, uporabo
računalnikov).
Informacije na 01
2003-401, 01 2003-400 in
01 2003-421.
NOVICE:
S 15. avgustom 2015
lahko člani Nemške
knjižnice brezplačno
dostopate do digitalne
knjižnice
Goethe-Instituta
(Onleihe).
Izposodite si lahko
digitalne medije, kot so
e-knjige, e-zvočne
knjige in e-časopisi.
Prijave potekajo prek
spletne strani Mein
goethe.de.
Sporočamo, da sta spet
naročena tednika
Spiegel in Die
Zeit.

Der Bestand der
einstigen Deutschen
Bibliothek CTK ist
wieder zugänglich – und
zwar in der Technischen
Zentralbibliothek
selbst.
Der Bestand befindet
sich auf zwei Orten: die
Literatur mit den
begleitenden
Bestandsgruppen im Gang
bei den
CTK-Fachinformationen,
und der zweite Teil des
Bestands im Stillen
Lesesaal - mit
Zeitschriften,
Wörterbüchern und
Nachschlagewerken, und
den Bestandsgruppen
Philosophie,
Gesellschaft, Kunst,
Geschichte sowie
Geographie.
Zur Entleihe ist es
erforderlich, sich in
der CTK anzumelden.
Entleihe ist zwischen
Montag und Freitag von 8
bis 21 Uhr sowie Samstag
von 9
bis 17 Uhr möglich (nur
mit Verwendung des
Verbuchungsgeräts) –
unter den gleichen
Bedingungen wie für den
Bestand der CTK.
Die Technische
Zentralbibliothek CTK
ist ansonsten bis 24 Uhr
(Samstags bis 17 Uhr)
auch für die Benutzer
der einstigen Deutschen
Bibliothek geöffnet (für
die Entleihe des
restlichen Bestands, die
Nutzung der
Datensammlungen und die
Benutzung der Rechner).
Infos unter 01 2003-401,
01 2003-400 und 01
2003-421.
NEU:
Mit der
Onleihe des
Goethe-Instituts können
Sie eine große
Bandbreite digitaler
Medien wie eBooks,
ePaper, eMusic, eAudios
und eVideos ausleihen
und herunterladen.
Das Angebot steht
den Nutzern der
Bibliotheken des
Goethe-Instituts zur
Verfügung. Wenn Sie das
erste Mal die Onleihe
des Goethe-Instituts
nutzen, empfehlen wir
Ihnen unsere Hilfeseite.
Die Anmeldung zur
Onleihe erfolgt über das
jeweilige
Goethe-Institut. Bitte
wählen Sie hier Ihr Land
aus.
Wir
teilen Ihnen mit, dass
der Spiegel und
Die Zeit wieder
bestellt sind.
|